Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  207

Cumque etiam inmaturitate sponsarum et matrimoniorum crebra mutatione vim legis eludi sentiret, tempus sponsas habendi coartavit, divortiis modum imposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanick.8875 am 16.08.2023
Als er bemerkte, dass die Leute das Gesetz umgingen, indem sie sich mit minderjährigen Mädchen verlobten und Ehen häufig wechselten, setzte er Fristen für Verlobungen fest und legte Beschränkungen für Scheidungen fest.

von karoline922 am 19.03.2016
Und als er erkannte, dass das Gesetz sowohl durch das jugendliche Alter der Verlobten als auch durch häufige Ehewechsel umgangen wurde, beschränkte er die Zeit für Verlobungen und setzte den Scheidungen eine Grenze.

Analyse der Wortformen

coartavit
coartare: zusammendrängen, einengen
crebra
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebra: EN: repeatedly
Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
divortiis
divortium: Scheidung
eludi
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
matrimoniorum
matrimonium: Ehe
modum
modus: Art (und Weise)
mutatione
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
sentiret
sentire: fühlen, denken, empfinden
sponsarum
spondere: versprechen, geloben
sponsa: Verlobte, Braut
sponsas
spondere: versprechen, geloben
sponsa: Verlobte, Braut
sponsare: EN: become betrothed/engaged to marry (woman)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum