Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  149

Constituendae per decem annos administravit; in quo restitit quidem aliquandiu collegis ne qua fieret proscriptio, sed inceptam utroque acerbius exercuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella8974 am 24.04.2021
Er verwaltete den Aufbau [des Staates] zehn Jahre lang; in dieser Zeit widersetzte er sich zunächst den Versuchen seiner Kollegen, Ächtungen zu beginnen, aber sobald diese eingeleitet waren, vollzog er sie noch unbarmherziger als die anderen.

von fiete859 am 27.09.2023
Zehn Jahre lang verwaltete er die Einrichtung; dabei widersetzte er sich zunächst seinen Kollegen, damit keine Ächtung erfolge, aber sobald begonnen, führte er sie härter durch als beide Seiten.

Analyse der Wortformen

Constituendae
constituere: beschließen, festlegen
per
per: durch, hindurch, aus
decem
decem: zehn
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
administravit
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
restitit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
aliquandiu
aliquandiu: EN: for some time, for a considerable time/distance (travel), for a while
collegis
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
proscriptio
proscriptio: Ächtung, Ausbietung, Acht
sed
sed: sondern, aber
inceptam
incipere: beginnen, anfangen
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
acerbius
acerbe: scharf, schrill
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
exercuit
exercere: üben, ausüben, trainieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum