Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  107

Reliqua per legatos administravit, ut tamen quibusdam pannonicis atque germanicis aut interveniret aut non longe abesset, ravennam vel mediolanium vel aquileiam usque ab urbe progrediens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael935 am 06.07.2024
Die übrigen Angelegenheiten verwaltete er durch Legaten, so dass er dennoch bei bestimmten pannonischen und germanischen Angelegenheiten entweder eingreifen oder nicht weit entfernt sein würde, von der Stadt aus bis nach Ravenna oder Mailand oder Aquileia reisend.

von collin.921 am 12.09.2017
Er wickelte den Rest der Geschäfte durch seine Vertreter ab, wobei er sicherzustellen pflegte, entweder persönlich bestimmte Angelegenheiten in Pannonien und Germanien zu begleiten oder in der Nähe zu bleiben, von Rom aus bis nach Ravenna, Mailand oder Aquileia reisend.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abesset
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
administravit
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
aquileiam
aquileja: Aquileja
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
germanicis
germanicus: germanisch, deutsch
interveniret
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
mediolanium
lanius: Metzger, Fleischer
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
progrediens
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ravennam
ravenna: Ravenna
Reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum