Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  108

Domuit autem partim ductu partim auspiciis suis cantabriam, aquitaniam, pannoniam, delmatiam cum illyrico omni, item raetiam et vindelicos ac salassos, gentes inalpinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy929 am 02.08.2017
Er bezwang teils unter seiner Führung, teils unter seinen Auspizien Kantabrien, Aquitanien, Pannonien, Dalmatien mit dem gesamten Illyricum, ebenso Rätien und die Vindeliker und Salasser, alpine Völker.

von dennis.o am 20.05.2017
Er eroberte mehrere Regionen, einige unter seinem direkten Kommando und andere unter seiner allgemeinen Autorität: Kantabrien, Aquitanien, Pannonien, Dalmatien einschließlich des gesamten Illyricum, sowie Rätien und die Gebiete der Vindeliker und Salasser, Stämme, die in den Alpen leben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aquitaniam
aquitania: Aquitanien, Landschaft im Südwesten Galliens (heutiges Frankreich)
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cantabriam
cantabrum: Kantabrisches Feldzeichen, Kantabrische Standarte, kantabrisch
bria: Weinkrug, Weinfass
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domuit
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ductu
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
salassos
assus: gebraten, geröstet, gedörrt, trocken
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum