Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  024

Duas validissimas gentes superque viginti oppida et insulam vectem britanniae proximan in dicionem redegit, partim auli plautii legati consularis, partim claudi ipsius ductu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.825 am 25.08.2024
Zwei mächtigste Stämme und mehr als zwanzig Städte sowie die Insel Vectis, die Britannien am nächsten liegt, brachte er unter seine Herrschaft, teils unter der Führung des Aulus Plautius, des konsularischen Legaten, teils unter seiner eigenen Führung.

von nico864 am 11.01.2020
Er brachte zwei sehr mächtige Stämme, mehr als zwanzig Städte und die Insel Wight unmittelbar vor Britannien unter römische Kontrolle, teils unter dem Kommando des konsularischen Legaten Aulus Plautius, teils unter der persönlichen Führung des Claudius.

Analyse der Wortformen

Duas
duo: zwei, beide
validissimas
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
validus: gesund, kräftig, stark
gentes
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
viginti
viginti: zwanzig
oppida
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
et
et: und, auch, und auch
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
vectem
vectare: führen
vectis: Hebel, lever
britanniae
britannia: Britannien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
redegit
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
auli
aulos: EN: kind of bivalve
aulus: EN: Aulus (Roman praenomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
consularis
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
claudi
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
claudius: EN: Claudius
claudus: lahm, hinkend, unvollständig, lame
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ductu
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum