Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  109

Coercuit et dacorum incursiones, tribus eorum ducibus cum magna copia caesis, germanosque ultra albim fluvium summovit, ex quibus suebos et sigambros dedentis se traduxit in galliam atque in proximis rheno agris conlocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida942 am 20.09.2016
Er stoppte die Überfälle der Daker, nachdem er drei ihrer Anführer und eine große Anzahl ihrer Truppen getötet hatte, und trieb die Germanen jenseits des Elbe-Flusses zurück. Anschließend siedelte er einige germanische Stämme, die Suebi und Sigambri, die sich ergeben hatten, in Gallien an und ließ sie in den Gebieten nahe dem Rhein nieder.

von anny.902 am 12.03.2017
Er dämmte die Einfälle der Daci ein, wobei drei ihrer Anführer mit einer großen Streitmacht getötet wurden, und drängte die Germani jenseits des Albis-Flusses zurück. Von diesen brachte er die sich ergebenden Suebi und Sigambri nach Gallia und siedelte sie in den Feldern nahe dem Rhenus an.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
albim
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
coercuit
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
conlocavit
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dacorum
coris: Coris (eine Pflanze)
corus: Nordwestwind
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedentis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fluvium
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
germanosque
que: und, auch, sogar
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incursiones
incursio: Einfall, Angriff, Überfall, Einbruch, Ansturm
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rheno
rhenus: Rhein
rheno: Pelzmantel, Pelzkleid, Pelz
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suebos
suebus: Suebe (Angehöriger des Stammes der Sueben)
summovit
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
traduxit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum