Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  285

Mnesterem pantomimum etiam inter spectacula osculabatur, ac si qui saltante eo vel leviter obstreperet, detrahi iussum manu sua flagellabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.8894 am 18.01.2023
Sie küsste den Pantomimenspieler Mnester sogar während der Vorstellungen, und wenn jemand auch nur das Geringste Geräusch machte, während er tanzte, ließ sie ihn herausziehen und peinigte ihn eigenhändig mit Peitschenhieben.

von nathan.938 am 19.04.2015
Mnester, der Pantomime-Darsteller, küsste selbst während der Vorstellungen, und wenn jemand, während er tanzte, auch nur leise Geräusche machte, ließ sie ihn, nachdem er zum Herunterkommen befohlen worden war, mit eigener Hand auspeitschen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
detrahi
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flagellabat
flagellare: geißeln, peitschen, auspeitschen, schlagen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iussum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
leviter
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
obstreperet
obstrepere: entgegenrauschen, entgegentönen, entgegenlärmen, überschreien, widersprechen, Einspruch erheben
osculabatur
osculari: küssen, einen Kuss geben, mit den Lippen liebkosen
pantomimum
pantomimus: Pantomime, Pantomime-Darsteller
pantomima: Pantomime, stummes Schauspiel, Mimin
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saltante
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum