Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  231

Locupletis sine mora corripi confiscarique iussisset, exultans rediit gloriansque numquam se prosperiore alea usum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin834 am 18.04.2018
Nachdem er angeordnet hatte, die Vermögenden ohne Verzug festzunehmen und zu beschlagnahmen, kehrte er triumphierend zurück und rühmte sich, nie zuvor mit günstigeren Würfeln gespielt zu haben.

von kristin.g am 21.08.2013
Nachdem er die sofortige Verhaftung und Beschlagnahmung des Vermögens wohlhabender Menschen angeordnet hatte, kehrte er triumphierend zurück und prahlte, dass er noch nie mehr Erfolg gehabt habe.

Analyse der Wortformen

Locupletis
locuples: reich, wohlhabend, begütert
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
corripi
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
confiscarique
confiscare: bar liegen haben, Vermögen konfiszieren
que: und
iussisset
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
exultans
exultare: hoch springen, jauchzen, jubeln
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
gloriansque
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
que: und
numquam
numquam: niemals, nie
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
prosperiore
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
alea
alea: Würfel, Würfelspiel
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum