Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  230

Et quondam proximo conlusori demandata vice sua progressus in atrium domus, cum praetereuntis duos equites r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel833 am 02.04.2022
Und eines Tages, nachdem er seinen Zug an seinen Mitspieler abgetreten hatte, betrat er die Eingangshalle des Hauses, als zwei Reiter vorbeiritten...

von alva959 am 23.05.2021
Und einst, nachdem seinem nächsten Spielgefährten seine Runde übertragen worden war, in den Eingangsbereich des Hauses getreten, als zwei vorüberreitende Reiter...

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
conlusori
conlusor: EN: playmate, companion in play
demandata
demandare: anvertrauen
vice
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
atrium
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
praetereuntis
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
duos
duo: zwei, beide
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
r
r:

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum