Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  210

Et iactae itaque moles infesto ac profundo mari et excisae rupes durissimi silicis et campi montibus aggere aequati et complanata fossuris montium iuga, incredibili quidem celeritate, cum morae culpa capite lueretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.m am 07.01.2015
Und so wurden Massen in das feindliche und tiefe Meer geworfen, und Felsen aus härtestem Feuerstein wurden abgeschnitten, und Felder wurden durch Aufschüttung Bergen gleichgemacht, und Bergkämme wurden durch Ausgrabungen der Berge eingeebnet, und zwar mit unglaublicher Geschwindigkeit, da das Vergehen des Verzögerns mit dem Kopf bezahlt würde.

von matteo.9854 am 15.05.2021
Und so errichteten sie gewaltige Bauwerke im gefährlichen Tiefenmeer, schnitten durch härteste Gesteinsformationen, hoben Ebenen mit Erdarbeiten auf Berghöhe und ebneten Gebirgszüge durch Ausgrabungen, und dies mit unglaublicher Geschwindigkeit, da jede Verzögerung mit dem Tod bestraft würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequati
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
celeritate
celeritas: Schnelligkeit
complanata
complanare: niederreißen
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
durissimi
durus: hart, abgehärtet, derb
Et
et: und, auch, und auch
excisae
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
fossuris
fodere: stochern, graben
iactae
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
incredibili
incredibilis: unglaublich
infesto
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
lueretur
luere: beschmieren
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
moles
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
montibus
mons: Gebirge, Berg
montium
mons: Gebirge, Berg
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
profundo
profundere: vergeuden, pour out
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rupes
rupes: Fels
silicis
silex: Kiesel, flint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum