Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  247

In agmine nonnumquam equo, saepius pedibus anteibat, capite detecto, seu sol seu imber esset; longissimas uias incredibili celeritate confecit, expeditus, meritoria raeda, centena passuum milia in singulos dies; si flumina morarentur, nando traiciens uel innixus inflatis utribus, ut persaepe nuntios de se praeuenerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen
equo
equus: Pferd, Gespann
saepius
saepe: oft, häufig
pedibus
pes: Fuß, Schritt
anteibat
anteire: übertreffen, vorangehen, zuvorkommen, precede, antedate
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
detecto
detegere: abdecken, entdecken
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
imber
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
longissimas
longus: lang, langwierig
uias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
incredibili
incredibilis: unglaublich
celeritate
celeritas: Schnelligkeit
confecit
confacere: zusammen machen
expeditus
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
meritoria
meritorium: EN: lodging (pl.)
meritorius: gemietet
raeda
raeda: vierrädriger Wagen
centena
centena: EN: dignity in imperial court
centenum: EN: species of very productive wheat (of a hundred grains)
centenus: hundertmalig
centum: hundert, unzählige
passuum
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
dies
dies: Tag, Datum, Termin
si
si: wenn, ob, falls
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
morarentur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
nando
nare: schwimmen, treiben
traiciens
traicere: hinüberschießen
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
innixus
inniti: EN: lean on, be supported by (with ABL), be supported by (w/ABL)
inflatis
inflare: aufblasen
inflatus: aufgeblasen, puffed up
utribus
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
persaepe
persaepe: sehr oft
nuntios
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
de
de: über, von ... herab, von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
praeuenerit
praevenire: zuvorkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum