Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  248

In obeundis expeditionibus dubium cautior an audentior, exercitum neque per insidiosa itinera duxit umquam nisi perspeculatus locorum situs, neque in britanniam transuexit, nisi ante per se portus et nauigationem et accessum ad insulam explorasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda919 am 22.05.2019
Bei der Durchführung von Expeditionen war es zweifelhaft, ob er vorsichtiger oder kühner war. Er führte das Heer niemals durch gefährliche Routen, ohne die Positionen der Orte erkundet zu haben, noch brachte er es nach Britannien, ohne vorher persönlich die Häfen, die Schifffahrt und den Zugang zur Insel erforscht zu haben.

von christine.927 am 27.07.2013
Bei militärischen Feldzügen war es schwer zu sagen, ob er vorsichtiger oder wagemutiger war. Er führte sein Heer niemals durch gefährliches Gebiet, ohne zuvor die Landschaft erkundet zu haben, und er würde nicht nach Britannien übersetzen, bevor er persönlich die Häfen, die Segelbedingungen und die Landungsstellen auf der Insel geprüft hatte.

Analyse der Wortformen

accessum
accessus: Annäherung, Zugang, Ankunft, Eintritt, Angriff, Anfall, Zuwachs, Steigerung
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
audentior
audens: kühn, mutig, verwegen, beherzt, unerschrocken
britanniam
britannia: Britannien, Großbritannien
cautior
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
dubium
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expeditionibus
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
explorasset
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiosa
insidiosus: heimtückisch, hinterlistig, tückisch, trügerisch, gefährlich
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nauigationem
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obeundis
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perspeculatus
perspeculari: sorgfältig beobachten, genau untersuchen, auskundschaften, spähen
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
situs
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
transuexit
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum