Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  184

Inter varios iocos, cum assistens simulacro iovis apellen tragoedum consuluisset uter illi maior videretur, cunctantem flagellis discidit conlaudans subinde vocem deprecantis quasi etiam in gemitu praedulcem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.945 am 07.07.2013
Unter verschiedenen Scherzen, als er beim Standbild des Jupiter stehend den Tragödienschauspieler Apelles gefragt hatte, wer ihm größer erscheine, zerriss er, während jener zögerte, ihn mit Peitschenhieben und lobte wiederholt dessen Stimme des Flehenden, als sei sie selbst im Stöhnen noch süß.

von hendrik.932 am 14.06.2020
Während verschiedener Scherze fragte er einen Schauspieler namens Apelles, der neben der Jupiterstatue stand, wer von ihnen eindrucksvoller wirke. Als Apelles zögerte, ließ er ihn auspeitschen und lobte dabei unablässig dessen Stimme, wie süß sie selbst im Schmerzensschrei klinge.

Analyse der Wortformen

assistens
assistere: herantreten, dabeistehen
conlaudans
conlaudare: EN: praise/extol highly
consuluisset
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctantem
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
deprecantis
deprecare: durch Bitten abwenden
discidit
discidere: zerhauen
discindere: in Stücke reißen, zerteilen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
flagellis
flagellum: Peitsche, Dreschflegel, lash, scourge
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iocos
iocus: Spaß, Scherz
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
praedulcem
praedulcis: sehr süß
quasi
quasi: als wenn
simulacro
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
tragoedum
tragoedus: Tragöde
uter
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
varios
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum