Inter varios iocos, cum assistens simulacro iovis apellen tragoedum consuluisset uter illi maior videretur, cunctantem flagellis discidit conlaudans subinde vocem deprecantis quasi etiam in gemitu praedulcem.
von frederic.945 am 07.07.2013
Unter verschiedenen Scherzen, als er beim Standbild des Jupiter stehend den Tragödienschauspieler Apelles gefragt hatte, wer ihm größer erscheine, zerriss er, während jener zögerte, ihn mit Peitschenhieben und lobte wiederholt dessen Stimme des Flehenden, als sei sie selbst im Stöhnen noch süß.
von hendrik.932 am 14.06.2020
Während verschiedener Scherze fragte er einen Schauspieler namens Apelles, der neben der Jupiterstatue stand, wer von ihnen eindrucksvoller wirke. Als Apelles zögerte, ließ er ihn auspeitschen und lobte dabei unablässig dessen Stimme, wie süß sie selbst im Schmerzensschrei klinge.