Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  122

Fratrem tiberium inopinantem repente immisso tribuno militum interemit, silanum item socerum ad necem secandasque novacula fauces compulit, causatus in utroque, quod hic ingressum se turbatius mare non esset secutus ac spe occupandi urbem, si quid sibi per tempestates accideret, remansisset, ille antidotum oboluisset, quasi ad praecavenda venena sua sumptum, cum et silanus impatientiam nauseae vitasset et molestiam navigandi, et tiberius propter assiduam et ingravescentem tussim medicamento usus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.b am 10.09.2018
Er ließ seinen Bruder Tiberius unerwartet durch einen plötzlich entsandten Militärtribun töten und zwang seinen Schwiegervater Silanus, sich durch Aufschneiden seiner Kehle mit einer Rasierklinge das Leben zu nehmen. Er beschuldigte beide Männer: Er behauptete, Silanus sei ihm nicht gefolgt, als er bei stürmischer See in See stach, und habe zurückbleibend gehofft, die Macht zu ergreifen, falls ihm im Sturm etwas zustoßen würde, und Tiberius habe Gegenmittel eingenommen, angeblich um sich vor Vergiftung zu schützen. In Wirklichkeit wollte Silanus lediglich die Seekrankheit und die Unannehmlichkeiten der Seefahrt vermeiden, während Tiberius Medikamente gegen seinen anhaltenden und sich verschlimmernden Husten eingenommen hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antidotum
antidotos: EN: antidote, remedy
antidotum: Gegenmittel, remedy
antidotus: EN: antidote, remedy
assiduam
assiduus: beharrlich, stets, ansässig, emsig, unermüdlich
causatus
causare: verursachen
compulit
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fauces
faux: Rachen, Schlund
Fratrem
frater: Bruder
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
impatientiam
impatientia: Unvermögen etwas zu ertragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingravescentem
ingravescere: schwerer werden
ingressum
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
inopinantem
inopinans: nichts ahnend, off guard
interemit
interemere: EN: do away with
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
medicamento
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, remedy, medicine
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
molestiam
molestia: Beschwerlichkeit, Last
nauseae
nausea: Seekrankheit, Übelkeit
navigandi
navigare: segeln, steuern, fahren
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novacula
novacula: scharfes Messer
oboluisset
obolere: Geruch von sich geben
occupandi
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
per
per: durch, hindurch, aus
praecavenda
praecavere: sich hüten
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quasi
quasi: als wenn
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
remansisset
remanere: zurückbleiben, bleiben
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secandasque
que: und
secare: schneiden
secutus
seci: unterstützen, folgen
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
silanum
silanus: sprudelnder Springbrunnen
silanus
silanus: sprudelnder Springbrunnen
socerum
socer: Schwiegereltern
spe
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
turbatius
ius: Recht, Pflicht, Eid
turbare: stören, verwirren
tussim
tussis: Husten
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
venena
venenare: vergiften
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
vitasset
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum