Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  417

Quid autem peccant si sensibus, id est iudicibus boni ac mali, parent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.942 am 01.12.2022
Was tun sie denn Falsches, wenn sie den Sinnen, das heißt den Richtern von Gut und Böse, gehorchen?

von benedikt.g am 23.10.2020
Was können sie falsch machen, wenn sie nur ihren Sinnen folgen, die die natürlichen Richter von Richtig und Falsch sind?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
peccant
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
si
si: wenn, ob, falls
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
parent
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum