Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  382

Istos tristes et superciliososalienae uitae censores, suae hostes, publicos paedagogos assis ne fecerisnec dubitaueris bonam uitam quam opinionem bonam malle.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana976 am 13.05.2023
Diese düsteren und hochmütigen Kritiker fremder Lebenswege, Feinde ihrer selbst, öffentlichen Moralisten, schätzen nichts einen Heller wert und zögern nicht, ein gutes Leben einer guten Reputation vorzuziehen.

von jasmin.952 am 13.01.2023
Verschwende deine Zeit nicht mit diesen mürrischen, eingebildeten Leuten, die das Leben anderer verurteilen, während sie ihr eigenes zugrunde richten, und sich wie besserwisserische Schulmeister aufführen. Zögere nie, ein gutes Leben über einen guten Ruf zu stellen.

Analyse der Wortformen

assis
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
assis: As (römische Kupfermünze), Kupfergeld, Diele, Brett
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
assa: Amme, Kinderfrau, Erzieherin
assum: gebratenes Fleisch, Braten, Sauna, Schwitzbad
assus: gebraten, geröstet, gedörrt, trocken
bonam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
dubitaueris
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerisnec
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
istos
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
malle
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
opinionem
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
paedagogos
paedagogus: Pädagoge, Erzieher, Hofmeister, Lehrer, Begleiter, Aufseher
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superciliososalienae
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
superciliosus: hochmütig, überheblich, stolz, dünkelhaft, streng blickend
tristes
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum