Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  368

Omnes iam mulos habent qui crustallinaet murrina et caelata magnorum artificum manu portent: turpe est uiderieas te habere sarcinas solas quae tuto concuti possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.s am 10.10.2016
Alle haben nun Maultiere, die Kristallgefäße, Murrinvasen und von Meisterhand gefertigte gravierte Gegenstände tragen: Es ist schändlich, nur solche Pakete bei sich zu haben, die sicher geschüttelt werden können.

von lara9985 am 30.09.2018
Heutzutage hat jeder Muli, um Kristallgefäße, feines Porzellan und von Meisterhandwerkern geschnitzte Kunstwerke zu tragen. Es gilt als peinlich, nur mit Gepäck gesehen zu werden, das tatsächlich einen Stoß überstehen könnte.

Analyse der Wortformen

Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mulos
mulus: Maultier, Maulesel
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
murrina
murra: Flußspat, Myrrhenbaum, Myrrhe
et
et: und, auch, und auch
caelata
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelatum: Gravurarbeit
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
artificum
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
portent
portare: tragen, bringen
turpe
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uiderieas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
te
te: dich
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
sarcinas
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
solas
solus: einsam, allein, einzig, nur
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
concuti
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum