Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  367

Omnes iam sic peregrinantur utillos numidarum praecurrat equitatus, ut agmen cursorum antecedat: turpeest nullos esse qui occurrentis uia deiciant, ut qui honestum hominemuenire magno puluere ostendant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Liya am 05.08.2015
Heutzutage reisen alle mit solch Prunk, dass numidische Reiter vor ihnen herrennen und eine Schar von Läufern den Weg bahnt. Sie empfinden es als schändlich, wenn niemand da ist, um Leute von der Straße zu drängen oder durch riesige Staubwolken die Ankunft eines wichtigen Menschen anzukündigen.

von mailo.h am 29.04.2020
Alle reisen nunmehr derart, dass die Reiterei der Numider vorauseilt, dass ein Zug von Läufern ihnen vorausgeht: Es ist schändlich, wenn es keine gibt, die Begegnende von der Straße verdrängen, die durch eine große Staubwolke anzeigen, dass ein ehrenhafter Mann herannaht.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
antecedat
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
cursorum
cursor: Läufer, Wettläufer, Kurier, Eilbote, Zeiger (eines Instruments)
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deiciant
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hominemuenire
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occurrentis
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ostendant
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
peregrinantur
peregrinari: reisen, im Ausland reisen, wandern, sich in der Fremde aufhalten, fremd sein
praecurrat
praecurrere: vorlaufen, vorauseilen, zuvorkommen, vorgreifen
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
turpeest
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utillos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum