Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  236

Sic infantibusquoque animalibusque principalis partis suae sensus est non satis dilucidusnec expressus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.945 am 16.04.2017
Auf diese Weise haben sowohl Babys als auch Tiere nur ein trübes und unklares Bewusstsein ihrer primären Wahrnehmung.

von jasmine.n am 04.07.2016
So ist bei Säuglingen und auch bei Tieren der Sinn ihres Hauptteils nicht hinreichend klar noch ausgedrückt.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
infantibusquoque
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
animalibusque
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
que: und
principalis
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
dilucidusnec
dilucidus: klar, clear, distinct, evident
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
expressus
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum