Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  148

Horatius cocles solus impleuit pontis angustias adimique a tergo sibi reditum,dummodo iter hosti auferretur, iussit et tam diu prementibus restitit donecreuulsa ingenti ruina tigna sonuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.939 am 04.04.2017
Auf eigene Faust sperrte Horatius Cocles den schmalen Übergang und befahl, seinen eigenen Rückzugsweg hinter sich zu zerstören, solange dadurch der Vormarsch des Feindes unterbrochen würde. Er hielt die angreifenden Kräfte zurück, bis die Holzbalken endlich gerissen und mit donnerndem Getöse herabstürzten.

von tony.n am 01.08.2013
Horatius Cocles allein füllte den engen Teil der Brücke und befahl, dass der Rückzugsweg hinter ihm abgeschnitten werde, vorausgesetzt, der Weg würde dem Feind verwehrt, und er widerstand den Andringenden so lange, bis die mit gewaltiger Zerstörung herausgerissenen Balken dröhnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
auferretur
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
cocles
cocles: Einäugiger, Person mit einem Auge
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dummodo
dummodo: wenn nur, wofern nur, vorausgesetzt dass, unter der Bedingung dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
impleuit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
prementibus
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
reditum
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
restitit
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sonuerunt
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tigna
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum