Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  045

Dabam me spei tantae, iam eram fastidio mihi, iam reliquias aetatis infractae contemnebamin immensum illud tempus et in possessionem omnis aevi transiturus, cumsubito experrectus sum epistula tua accepta et tam bellum somnium perdidi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin8973 am 01.05.2023
Ich verlor mich in solch großen Hoffnungen, ich war bereits meines jetzigen Selbst überdrüssig, blickte bereits verächtlich auf die Überreste meines zerbrochenen Lebens, bereit, in jene unendliche Weite zu schreiten und die Ewigkeit zu erobern, als plötzlich dein Brief eintraf, mich aufweckte und ich diesen wunderschönen Traum verlor.

von aalyah8882 am 14.10.2022
Ich gab mich einer so großen Hoffnung hin, schon war ich mir selbst ein Überdruss, schon verachtete ich die Überreste meines gebrochenen Alters, im Begriff, in jene grenzenlose Zeit und in den Besitz der ganzen Ewigkeit überzugehen, als ich plötzlich durch deine empfangene Epistula geweckt wurde und so einen schönen Traum verlor.

Analyse der Wortformen

accepta
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
bellum
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
cumsubito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
dabam
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
eram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experrectus
expergisci: aufwachen, erwachen
fastidio
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immensum
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
immensum: unermesslich, überaus, maßlos, unendlich, das Unermessliche, das Unendliche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infractae
infractus: ungebrochen, fest, entschlossen, unerschrocken, mutlos, geschwächt
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perdidi
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
somnium
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transiturus
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum