Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  024

Non sum auditurus non eram romae vel occupatior eram; illud enim nec di sinant, ut infirmior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna858 am 29.06.2014
Ich werde nicht hören, dass ich nicht in Rom war war oder zu beschäftigt war; mögen die Götter nicht zulassen, dass ich schwächer sei.

von livia.858 am 06.08.2015
Ich werde keine Ausreden gelten lassen, wie etwa dass ich nicht in Rom war oder zu beschäftigt war; geschweige denn, dass ich Krankheit als Ausrede nutzen würde.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
auditurus
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
romae
roma: Rom
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
occupatior
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
enim
enim: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
sinant
sinere: lassen, zulassen, erlauben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
infirmior
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum