Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  424

In primum tiberii caesaris principatum iuventae tempus inciderat: alienigenatum sacra movebantur et inter argumenta superstitionis ponebatur quorundamanimalium abstinentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.d am 23.07.2013
In die erste Regierungszeit des Tiberius Caesar war seine Jugendzeit gefallen: Fremde religiöse Riten wurden gestört, und unter den Beweisen des Aberglaubens wurde die Enthaltsamkeit von bestimmten Tieren gestellt.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tiberii
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
principatum
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
iuventae
iuventa: Jugend
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
inciderat
incidere: hineinfallen, sich ereignen
alienigenatum
alienigena: ausländisch, fremd, foreigner, alien
alienigenus: fremdartig, foreign, alien
tum: da, dann, darauf, damals
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
movebantur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
et
et: und, auch, und auch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
argumenta
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
superstitionis
superstitio: Aberglaube, Schwur
ponebatur
ponere: setzen, legen, stellen
quorundamanimalium
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
abstinentia
abstinens: enthaltsam, temperate
abstinentia: Enthaltsamkeit, Fasten, Genügsamkeit
abstinere: abhalten, sich enthalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum