Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  405

Cetera proiecta redierunt, ita tamen ut quorum abstinentiam interrupi modumservem et quidem abstinentiae proximiorem, nescio an difficiliorem, quoniamquaedam absciduntur facilius animo quam temperantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.943 am 09.03.2021
Die anderen verlassenen Dinge sind zurückgekehrt, und zwar so, dass ich von jenen Dingen, deren Enthaltsamkeit ich unterbrochen habe, Mäßigung bewahre, und zwar eine, die der Enthaltsamkeit näher ist – ich weiß nicht, ob schwieriger, da gewisse Dinge dem Geist leichter abgeschnitten als mäßigt werden können.

von toni948 am 04.07.2024
Die anderen Gewohnheiten, die ich aufgegeben hatte, sind zurückgekehrt, aber ich halte sie in Maßen, besonders jene, bei denen ich meine vollständige Enthaltsamkeit unterbrochen habe. Diese Mäßigung bleibt der Enthaltsamkeit ziemlich nahe und ist möglicherweise sogar schwieriger, da es oft einfacher ist, etwas komplett aufzugeben, als es mit Mäßigung zu genießen.

Analyse der Wortformen

absciduntur
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abstinentiae
abstinentia: Enthaltsamkeit, Mäßigkeit, Selbstbeherrschung, Fasten, Genügsamkeit
abstinentiam
abstinentia: Enthaltsamkeit, Mäßigkeit, Selbstbeherrschung, Fasten, Genügsamkeit
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animo
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
difficiliorem
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
interrupi
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modumservem
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
proiecta
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
proiectus: hervorragend, vorstehend, vorspringend, hinausragend, vorgestreckt, hingeworfen, niedergeschlagen
projicere: vorwärts werfen, hinwerfen, wegwerfen, auswerfen, schleudern, vertreiben, verbannen, aufschieben
proximiorem
proximior: näher, benachbarter, nächstliegend, jüngst
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quoniamquaedam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redierunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temperantur
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum