Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  354

Duc, o parens celsique dominator poli, quocumque placuit: nulla parendi mora est; adsum inpiger.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.q am 18.07.2022
Führe mich, Vater und Herrscher des Himmels, wohin du willst: Ich werde ohne Zögern gehorchen; ich bin bereit und willig.

von kristin.956 am 07.04.2018
Führe, o Elternteil und Herrscher des hohen Poles, wohin es dir gefällt: Es gibt keine Verzögerung des Gehorchens; ich bin unermüdlich gegenwärtig.

Analyse der Wortformen

adsum
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
celsique
que: und, auch, sogar
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
dominator
dominator: Herrscher, Beherrscher, Gebieter, Tyrann
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
duc
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inpiger
impiger: unverdrossen, fleißig, eifrig, unermüdlich, tätig
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
o
o: O!, oh!, ach!
parendi
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
poli
polum: Pol, Achse, Himmel, Himmelszelt
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum