Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  205

Peregrinatio notitiam dabit gentium, novas tibi montium formas ostendet, invisitata spatia camporum et inriguasperennibus aquis valles; alicuius fluminis sub observationenaturam, sive ut nilus aestivo incremento tumet, sive ut tigris eripiturex oculis et acto per occulta cursu integrae magnitudinis redditur, siveut maeander, poetarum omnium exercitatio et ludus, implicatur crebris anfractibuset saepe in vicinum alveo suo admotus, antequam sibi influat, flectitur:ceterum neque meliorem faciet neque saniorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.m am 21.12.2020
Die Reise wird Kenntnis der Völker geben, wird dir neue Formen der Berge zeigen, ungesehene Weiten von Ebenen und Tälern, die von ewigen Wassern bewässert werden; die Natur eines Flusses unter Beobachtung, ob er wie der Nil im Sommer anschwillt, oder wie der Tigris den Augen entrissen und durch verborgenen Lauf wiederhergestellt wird in voller Größe, oder wie der Mäander, die Übung und das Spiel aller Dichter, sich in häufigen Windungen verflechtet und oft, nahe seinem eigenen Bett bewegt, bevor er in sich selbst fließt, gebogen wird: dennoch wird er weder besser noch gesünder machen.

von marcus.946 am 23.06.2017
Das Reisen wird dir Kenntnis über verschiedene Völker vermitteln, neue Berglandschaften zeigen, ungesehene Ebenen und von endlosen Strömen gespeiste Täler offenbaren. Du wirst verschiedene Flüsse beobachten: wie der Nil während der Sommerschwemme steigt, wie der Tigris aus der Sicht verschwindet und mit voller Kraft wieder auftaucht, nachdem er unterirdisch geflossen ist, oder wie der Mäander - Fluss, der unzählige Dichter inspiriert hat - sich immer wieder windet und krümmt, oft auf sich selbst zurückführt, bevor er seine Richtung abermals ändert. Und dennoch wird das Reisen dich weder zu einem besseren noch zu einem weiseren Menschen machen.

Analyse der Wortformen

acto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
admotus
admovere: nähern, hinbewegen
aestivo
aestivare: EN: spend/pass the summer
aestivo: den Sommer irgendwo zubringen
aestivum: Sommerwohnung, Sommeralm
aestivus: sommerlich, summer
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
alveo
alveum: Bad, Badewanne
alveus: Flussbett, Wanne, Mulde, Kahn, Boot
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
aquis
aqua: Wasser
camporum
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
dabit
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
exercitatio
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen
flectitur
flectere: biegen, beugen
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
implicatur
implicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incremento
incrementum: Wachstum, development, increase
influat
influere: hineinfließen
inriguasperennibus
inriguus: EN: watering, irrigating
perennis: beständig, dauernd, das ganze Jahr anhaltend
integrae
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
invisitata
invisitatus: unbesucht, unseen
ludus
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maeander
maeander: Fluß im nördlichen Karien;
magnitudinis
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
montium
mons: Gebirge, Berg
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nilus
nilus: der Nil
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
novas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
observationenaturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
oculis
oculus: Auge
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ostendet
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
per
per: durch, hindurch, aus
Peregrinatio
peregrinatio: Aufenthalt im Ausland, sojourn abroad
poetarum
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
redditur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
saniorem
orare: beten, bitten um, reden
sanus: gesund, heil, kräftig
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sive
sive: oder wenn ...
spatia
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sub
sub: unter, am Fuße von
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tibi
tibi: dir
tigris
tigris: Tiger
tumet
tumere: aufgeblasen werden, anschwellen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
vicinum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum