Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  150

Sed quis tibi concedit non melius se habere eum cui cito reverti licet, cui ante lassitudinem peractum est iter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.933 am 14.01.2015
Wer würde bestreiten, dass jemand besser dran ist, wenn er schnell zurückkehren und seine Reise beenden kann, bevor er müde wird?

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
tibi
tibi: dir
concedit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
reverti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
lassitudinem
lassitudo: Mattigkeit, Müdigkeit, exhaustion, faintness
peractum
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum