Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  143

Nihil non lubricum et fallax et omni tempestate mobilius; iactantur cuncta et in contrarium transeunt iubente fortuna, et in tanta volutatione rerum humanarum nihil cuiquam nisi mors certum est; tamen de eo queruntur omnes in quo uno nemo decipitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.8897 am 23.02.2014
Alles ist unsicher und trügerisch und wandelbarer als das Wetter; alle Dinge werden ins Chaos geworfen und kehren sich auf Launen des Schicksals ins Gegenteil, und in all diesem Tumult menschlicher Angelegenheiten ist der Tod unsere einzige Gewissheit; und dennoch beklagen sich alle über das eine, was uns niemals täuscht.

von ian.f am 25.11.2014
Nichts ist nicht glitschig und trügerisch und wandelbarer als jede Jahreszeit; alle Dinge werden umhergeworfen und gehen auf Geheiß der Fortuna ins Gegenteil über, und in solch großem Taumeln menschlicher Angelegenheiten ist nichts für irgendjemanden sicher außer dem Tod; dennoch beklagen sich alle über jenes eine, in dem niemand getäuscht wird.

Analyse der Wortformen

certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
contrarium
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
de
de: über, von ... herab, von
decipitur
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fallax
fallax: trügerisch, betrügerisch, treacherous
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
humanarum
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
iactantur
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubente
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lubricum
lubricus: schlüpfrig
mobilius
mobilis: beweglich, unbeständig
mobiliter: EN: quickly, rapidly, actively
mors
mors: Tod
nemo
nemo: niemand, keiner
Nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
queruntur
queri: klagen, beklagen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
transeunt
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
volutatione
ion: Isis
volutare: rollen, wälzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum