Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  006

Adhibe diligentiam tuam et intuere quid sint res nostrae, non quid vocentur, et scies plura mala contingere nobis quam accidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai942 am 30.05.2020
Wende deine Sorgfalt an und betrachte, was unsere Dinge wirklich sind, nicht wie sie genannt werden, und du wirst erkennen, dass uns mehr Übel widerfährt, als uns zustößt.

von lennox.q am 31.10.2021
Schenke sorgfältige Aufmerksamkeit und betrachte, was die Dinge wirklich sind, nicht nur ihre Bezeichnungen, und du wirst erkennen, dass mehr unserer Schwierigkeiten selbst verursacht sind als zufällig.

Analyse der Wortformen

accidere
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
Adhibe
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
diligentiam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
et
et: und, auch, und auch
intuere
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
plura
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scies
scire: wissen, verstehen, kennen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuam
tuus: dein
vocentur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum