Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  454

Et paucorum versuum liber est et quidem laudandus atque utilis: annales tanusii scis quam ponderosi sint et quid vocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.k am 30.04.2017
Es ist ein kurzes Buch von nur wenigen Zeilen, das tatsächlich lesenswert und nützlich ist - im Gegensatz zu den Annalen des Tanusius, die bekanntlich nicht nur weitschweifig sind, sondern auch diesen unrühmlichen Beinamen haben.

von liara877 am 26.02.2018
Und es ist ein Buch von wenigen Versen, das wahrlich lobenswert und nützlich ist: Die Annalen des Tanusius kennst du, wie gewichtig sie sind und wie sie genannt werden.

Analyse der Wortformen

annales
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
laudandus
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
ponderosi
ponderosus: schwer, gewichtig, massig, bedeutsam, wichtig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utilis
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
versuum
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
vocentur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum