Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  343

Ad hanc tam solidam felicitatem, quam tempestas nulla concutiat, non perducent te apte verba contexta et oratio fluens leniter: eant ut volent, dum animo compositio sua constet, dum sit magnus et opinionum securus et ob ipsa quae aliis displicent sibi placens, qui profectum suum vita aestimet et tantum scire se iudicet quantum non cupit, quantum non timet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.z am 10.11.2022
Zu diesem so festen Glück, das kein Sturm erschüttern mag, werden passend verbundene Worte und sanft fließende Rede dich nicht führen: Mögen sie gehen, wie sie wollen, vorausgesetzt, dem Geist bleibt seine Ruhe beständig, vorausgesetzt, er sei groß und sicher vor Meinungen und sich selbst gefallend durch eben jene Dinge, die anderen missfallen, der seinen Fortschritt am Leben misst und sich selbst nur so viel zu wissen beurteilt, als er nicht begehrt, als er nicht fürchtet.

von martin857 am 07.05.2020
Geschickt verflochtene Worte und glatt fließende Rede werden dich nicht zu dieser unerschütterlichen Glückseligkeit führen. Mögen Worte fließen, wie sie wollen, solange du deine innere Ruhe bewahrst, dir selbst treu bleibst, unberührt von den Meinungen anderer und Zufriedenheit findest in dem, was andere missfällt. Der wahrhaft glückliche Mensch misst seinen Fortschritt durch seine Lebensweise und versteht, dass seine Weisheit gleich dem ist, was er weder begehrt noch fürchtet.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestimet
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
compositio
compositio: Gestaltung, Zusammenstellung, Gestaltung, combination, pact
concutiat
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
constet
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
contexta
contexere: verflechten, verwerben, zusammenbinden
contextus: verflochten, fortlaufend, ununterbrochen, verbunden
cupit
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
displicent
displicere: missfallen, nicht behagen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eant
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
et
et: und, auch, und auch
felicitatem
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
fluens
fluere: fließen, dahinfließen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicet
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
leniter
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ob
ob: wegen, aus
opinionum
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
perducent
perducere: herumführen
placens
placere: gefallen, belieben, zusagen
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
securus
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solidam
solidus: dicht, massiv
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
volent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum