Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  229

Mirari quidem non debes corrupta excipi non tantum a corona sordidiore sed ab hac quoque turba cultiore; togis enim inter se isti, non iudicis distant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.q am 16.05.2019
Du solltest wahrlich nicht verwundert sein, dass verdorbene Dinge nicht nur von der niedrigeren Menge, sondern auch von dieser vermeintlich gebildeteren Schar aufgenommen werden; denn diese Leute unterscheiden sich untereinander nur durch Toga, nicht durch Urteilsvermögen.

von miran.846 am 16.09.2024
Du solltest nicht überrascht sein, dass Verdorbenheit nicht nur von den gemeinen Massen, sondern auch von dieser gebildeteren Schicht willkommen geheißen wird; schließlich unterscheiden sich diese Menschen nur durch ihre Kleidung, nicht durch ihr Urteilsvermögen.

Analyse der Wortformen

Mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
corrupta
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
excipi
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
sordidiore
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
sed
sed: sondern, aber
ab
ab: von, durch, mit
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
cultiore
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
togis
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
enim
enim: nämlich, denn
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum