Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  230

Hoc magis mirari potes, quod non tantum vitiosa sed vitia laudentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.p am 05.12.2019
Darüber kannst du dich umso mehr wundern, dass nicht nur fehlerhafte Dinge, sondern die Laster selbst gelobt werden.

von cheyenne.a am 29.04.2019
Du kannst noch mehr erstaunt sein, dass Menschen nicht nur fehlerhafte Dinge loben, sondern die Fehler selbst.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vitiosa
vitiosus: fehlerhaft
sed
sed: sondern, aber
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
laudentur
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum