Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  135

Hoc fieri posset si quo tempore iustitia esset fortitudo non esset, quo tempore fortitudo esset temperantia non esset; nunc vero omnes virtutes simul sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.949 am 24.02.2015
Dies wäre möglich, wenn zu einer Zeit Gerechtigkeit existierte, aber Mut nicht, oder wenn zu einer Zeit Mut existierte, aber Mäßigung nicht; in Wirklichkeit jedoch existieren alle Tugenden gemeinsam.

von vanessa.923 am 22.04.2019
Dies könnte geschehen, wenn zu der Zeit, in der Gerechtigkeit wäre, Tapferkeit nicht wäre, zu der Zeit, in der Tapferkeit wäre, Mäßigung nicht wäre; aber nun wahrhaftig sind alle Tugenden gleichzeitig.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Stärke, Mut
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Stärke, Mut
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temperantia
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperantia: das Maßhalten
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum