Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  134

Sed idem animus inquit iustitiae habitum induit et fortitudinis et temperantiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina8859 am 05.09.2017
Aber derselbe Geist, so sagt er, eignet sich die Eigenschaften der Gerechtigkeit, Tapferkeit und Selbstbeherrschung an.

von merle.k am 06.01.2024
Aber derselbe Geist, so sagt er, legt das Gewand der Gerechtigkeit und der Tapferkeit und der Mäßigung an.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortitudinis
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
habitum
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
induit
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
temperantiae
temperantia: Mäßigung, Selbstbeherrschung, Enthaltsamkeit, Besonnenheit, Klugheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum