Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  628

Nemo errat uni sibi, sed dementiam spargit in proximos accipitque invicem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.821 am 24.08.2023
Niemands Fehler betreffen nur ihn selbst - er verbreitet seine Torheit an andere und erntet im Gegenzug dasselbe.

von conradt.848 am 02.01.2022
Niemand irrt nur für sich allein, sondern verbreitet Wahnsinn unter seinen Nächsten und empfängt ihn im Gegenzug.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
errat
errare: irren, umherschweifen
uni
unire: EN: unite, combine into one
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sed
sed: sondern, aber
dementiam
dementia: Verrücktheit, Wahnsinn
dementire: verrückt sein
spargit
spargere: streuen, verbreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
proximos
proximus: der nächste
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum