Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  897

Hic vehementer errat timarchides, qui aut volteium pecunia corrumpi putet posse, aut metellum unius arbitratu gerere praeturam, sed errat coniectura domestica.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.j am 26.06.2019
Timarchides irrt völlig, wenn er glaubt, Volteius könne bestochen werden oder Metellus führe seine Statthalterschaft unter der Kontrolle einer einzelnen Person. Er macht lediglich Annahmen aufgrund seiner eigenen Haushalts-Erfahrungen.

von anny.w am 21.10.2022
Hier irrt Timarchides gewaltig, der entweder meint, Volteius könne durch Geld bestochen werden, oder dass Metellus seine Prätur nach dem Urteil eines einzelnen führt, aber er irrt mit häuslicher Vermutung.

Analyse der Wortformen

arbitratu
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coniectura
coniectura: Vermutung, Mutmaßung, Annahme, Deutung, Auslegung, Wahrsagung
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
corrumpi
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
domestica
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
metellum
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeturam
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vehementer
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum