Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  625

Nulla ad aures nostras vox inpune perfertur: nocent qui optant, nocent qui execrantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv903 am 15.12.2020
Jedes Wort, das an unser Ohr dringt, berührt uns: Wir werden sowohl von jenen verletzt, die uns Gutes wünschen, als auch von jenen, die uns verfluchen.

von robert935 am 20.02.2021
Keine Stimme erreicht unsere Ohren ohne Folgen: Diejenigen, die uns Schaden wünschen, schaden uns, und diejenigen, die uns verfluchen, schaden uns.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
execrantur
execrari: verfluchen, verwünschen, verabscheuen, verdammen
inpune
inpune: ungestraft, straflos, ungesühnt, ohne Strafe
inpunis: ungestraft, straflos, ohne Strafe
nocent
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
optant
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
perfertur
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum