Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  506

Quamquam oculis quoque aegros medicus non tantum curat sed etiam monet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.834 am 17.03.2017
Obwohl jemand an den Augen erkrankt ist, behandelt der Arzt die Patienten nicht nur, sondern berät sie auch.

von Valentina am 10.06.2015
Ein Arzt behandelt nicht nur Patienten mit Augenproblemen, sondern gibt ihnen auch Ratschläge.

Analyse der Wortformen

Quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
oculis
oculus: Auge
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
aegros
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
medicus
medicus: heilsam, heilend, Arzt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
curat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum