Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  474

Nisi opiniones falsas quibus laboramus expuleris, nec avarus quomodo pecunia utendum sit exaudiet nec timidus quomodo periculosa contemnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.o am 30.05.2015
Wenn du nicht die falschen Meinungen vertrieben hast, mit denen wir uns belasten, wird weder der Geizhals verstehen, wie man Geld nutzen muss, noch wird der Feigling begreifen, wie er gefährliche Dinge verachten soll.

von malik.u am 29.01.2021
Solange du die falschen Überzeugungen, die uns belasten, nicht beseitigst, wird weder ein habgieriger Mensch Ratschläge zum Umgang mit Geld annehmen noch wird ein ängstlicher Mensch lernen, wie man Gefahren begegnet.

Analyse der Wortformen

avarus
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
contemnat
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
exaudiet
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
expuleris
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
falsas
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
laboramus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opiniones
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
periculosa
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
timidus
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
utendum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum