Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  465

Cleanthes utilem quidem iudicat et hanc partem, sed inbecillam nisi ab universo fluit, nisi decreta ipsa philosophiae et capita cognovit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda8857 am 02.03.2018
Cleanthes urteilt zwar, dass dieser Teil nützlich ist, aber schwach, wenn er nicht aus dem Ganzen hervorgeht, wenn er nicht die eigentlichen Dekrete der Philosophie und ihre Hauptpunkte verstanden hat.

von miran961 am 09.11.2016
Cleanthes hält diesen Aspekt zwar für nützlich, glaubt aber, dass er unwirksam bleibt, wenn er nicht aus dem Gesamtsystem hervorgeht und wenn man die grundlegenden Prinzipien und Kernkonzepte der Philosophie nicht versteht.

Analyse der Wortformen

utilem
utilis: brauchbar, nützlich
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
iudicat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
et
et: und, auch, und auch
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sed
sed: sondern, aber
inbecillam
inbecillus: EN: weak/feeble
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ab
ab: von, durch, mit
universo
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
fluit
fluere: fließen, dahinfließen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
et
et: und, auch, und auch
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cognovit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum