Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  173

Quin ipsa arrectis uisu miserabile in hastis praefigunt capita et multo clamore sequuntur euryali et nisi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.w am 02.09.2014
Mehr noch, die Köpfe selbst, jämmerlich anzusehen, spießen sie auf erhobenen Lanzen auf und verfolgen mit lautem Geschrei die Köpfe von Euryalus und Nisus.

von finn.918 am 05.12.2013
Mehr noch, sie spießen die Köpfe - ein grauenvoller Anblick - auf erhobene Speere und folgen mit lautem Geschrei, die Köpfe von Euryalus und Nisus tragend.

Analyse der Wortformen

arrectis
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
et
et: und, auch, und auch
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
praefigunt
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
Quin
quin: dass, warum nicht
sequuntur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
uisu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum