Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  172

Iam sole infuso, iam rebus luce retectis turnus in arma uiros armis circumdatus ipse suscitat: aeratasque acies in proelia cogunt, quisque suos, uariisque acuunt rumoribus iras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.s am 25.08.2013
Als die Sonne aufging und das Tageslicht die Welt enthüllte, rüstete sich Turnus vollständig und rief seine Männer zum Kampf. Jeder Befehlshaber versammelte seine bronzegepanzerten Truppen für die Schlacht, während verschiedene Gerüchte ihren Kampfgeist entfachten.

von pauline.832 am 01.10.2013
Nun, da die Sonne ausgegossen ist, nun, da die Dinge vom Licht enthüllt sind, regt Turnus, selbst von Waffen umgeben, die Männer zu den Waffen an: Und sie treiben die erzumhüllten Schlachtreihen in den Kampf, jeder seine eigenen, und sie schärfen ihren Zorn mit verschiedenen Gerüchten.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
acuunt
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
aeratasque
que: und, auch, sogar
aeratus: mit Bronze beschlagen, mit Messing beschlagen, bronzen, aus Bronze, messingfarben, aus Messing
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
circumdatus
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
circumdatus: umgeben, umzingelt, eingeschlossen
cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infuso
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retectis
retegere: aufdecken, enthüllen, aufdecken, entblößen, abdecken
rumoribus
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suscitat
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uariisque
que: und, auch, sogar
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum