Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  171

Et iam prima nouo spargebat lumine terras tithoni croceum linquens aurora cubile.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.8853 am 12.03.2018
Und schon früh breitete Aurora mit neuem Licht die Lande aus, Tithonus' safranfarbenes Lager verlassend.

von oscar838 am 04.02.2021
Schon begann die Morgenröte, frisches Licht über die Erde zu streuen, als sie ihr goldenes Lager neben Tithonus verließ.

Analyse der Wortformen

aurora
aurora: Morgenröte, Osten
aurorare: EN: shine like the sunrise
croceum
croceus: safrangelb, safrangelb, golden
cubile
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
Et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
linquens
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
nouo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spargebat
spargere: streuen, verbreiten
terras
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum