Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  448

Exemplar boni viri posuit, qualis quantusque esset ostendit; si quid adiecisset, fuisset simile praeterito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin8981 am 11.12.2020
Er stellte ein Vorbild eines guten Mannes auf, zeigte, welcher Art und wie groß er war; hätte er etwas hinzugefügt, wäre es dem Vorherigen ähnlich gewesen.

von karl939 am 14.07.2016
Er setzte ein Vorbild dessen, was einen guten Menschen ausmacht, und zeigte seinen wahren Charakter und seine Größe; hätte er noch etwas hinzugefügt, wäre es nur mehr desselben gewesen.

Analyse der Wortformen

adiecisset
adicere: hinzufügen, erhöhen
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
praeterito
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quantusque
quantus: wie groß
que: und
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum