Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  004

Sed quia contingere hoc non potest, est sic nobis aspicienda quemadmodum mundi secreta cernuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.i am 14.12.2022
Da dies jedoch nicht geschehen kann, muss es von uns vielmehr so betrachtet werden, wie die Geheimnisse der Welt wahrgenommen werden.

von kim.978 am 29.11.2013
Da dies jedoch nicht möglich ist, müssen wir es auf dieselbe Weise betrachten, wie man die Geheimnisse des Universums beobachtet.

Analyse der Wortformen

aspicienda
aspicere: ansehen, anblicken
cernuntur
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quia
quia: weil
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
Sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum