Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  397

Desideret oculorum atque aurium sensum, bonam valetudinem et non foedum aspectum corporis et habitu manente suo aetatis praeterea longius spatium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte938 am 26.03.2017
Er möge den Sinn der Augen und Ohren wünschen, gute Gesundheit und ein nicht entstelltes Erscheinungsbild des Körpers, und bei Beibehaltung seiner eigenen Verfassung darüber hinaus eine längere Lebensspanne.

von alexandar9992 am 02.03.2022
Er möchte gute Sehkraft und Gehör, gute Gesundheit und ein attraktives Äußeres, und auch ein längeres Leben bei seinem derzeitigen Zustand.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
aspectum
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aurium
auris: Ohr
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
corporis
corpus: Körper, Leib
Desideret
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
et
et: und, auch, und auch
foedum
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
habitu
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
manente
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculorum
oculus: Auge
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
valetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum