Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  396

Nam ille alter secundus est ut aliquis parum constans ad custodienda optima, cuius iudicium labat etiamnunc et incertum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya872 am 06.10.2022
Dieser andere ist zweitklassig, wie jemand, der nicht sehr beständig darin ist, das Beste zu bewahren, dessen Urteilsvermögen noch immer schwankt und unsicher ist.

von celine848 am 04.07.2020
Diese andere Person ist unterlegen, wie jemand, dem die Beständigkeit fehlt, um hohe Standards aufrechtzuerhalten, und dessen Urteilsvermögen noch immer schwankend und unsicher bleibt.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
secundus
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
constans
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
custodienda
custodire: beaufsichtigen, bewachen
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
labat
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
etiamnunc
etiamnunc: auch jetzt noch, still, yet
et
et: und, auch, und auch
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum