Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  321

Inrationalis pars animi duas habet partes, alteram animosam, ambitiosam, inpotentem, positam in adfectionibus, alteram humilem, languidam, voluptatibus deditam: illam effrenatam, meliorem tamen, certe fortiorem ac digniorem viro, reliquerunt, hanc necessariam beatae vitae putaverunt, enervem et abiectam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed878 am 11.02.2019
Der irrationale Teil des Geistes besteht aus zwei Teilen: Der eine ist leidenschaftlich, ehrgeizig und unkontrollierbar, von Emotionen getrieben; der andere ist niedrig, träge und den Genüssen ergeben. Obwohl der erste Teil zügellos ist, ist er tatsächlich besser und zweifellos stärker und würdiger für einen Menschen, doch sie haben ihn verworfen. Stattdessen betrachteten sie den zweiten Teil - schwach und erniedrigt, wie er ist - als wesentlich für ein glückliches Leben.

von ariana.945 am 21.05.2020
Der irrationale Teil der Seele hat zwei Teile: einen feurigen, ehrgeizigen, machtlosen, in den Gefühlen angesiedelten, den anderen niedrigen, trägen, den Genüssen ergebenen. Jenen zügellos-unbändigen Teil, der dennoch besser, sicherlich stärker und eines Mannes würdiger ist, ließen sie zurück; diesen Teil betrachteten sie als notwendig für das selige Leben, schwach und verachtenswert.

Analyse der Wortformen

Inrationalis
inrational: EN: unreasoning creature
inrationalis: EN: irrational, unreasoning
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
duas
duo: zwei, beide
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
animosam
animosus: mutig, heftig, bold, strong, ardent, energetic, noble
ambitiosam
ambitiosus: herumgehend, liebedienerisch, ehrgeizig
inpotentem
inpotens: EN: powerless, impotent, wild, headstrong
positam
ponere: setzen, legen, stellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
adfectionibus
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
humilem
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
languidam
languidus: schlaff, träge, matt, abgespannt, weak
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
deditam
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
effrenatam
effrenare: freilassen, loslassen, entzügeln
effrenatus: abgezäumt
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
fortiorem
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
digniorem
dignus: angemessen, würdig, wert
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
reliquerunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
necessariam
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
beatae
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
enervem
enervare: EN: weaken, enervate
enervis: entnervt, weak
et
et: und, auch, und auch
abiectam
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum