Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  280

Ita dico: infelix ob hoc quod intellegere debebat falsum se gerere cognomen: quis enim esse magnus in pusillo potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim902 am 03.10.2017
So sage ich: unglücklich deshalb, weil er hätte verstehen müssen, dass er einen falschen Nachnamen trägt: Denn wer kann groß sein in einem Kleinen?

von aaliya957 am 20.08.2014
Das sage ich dir: Er ist unglücklich, weil er hätte erkennen sollen, dass sein Nachname unpassend war - schließlich, wie kann jemand groß sein, wenn er so klein ist?

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
ob
ob: wegen, aus
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
intellegere
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
debebat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
cognomen
cognomen: Beiname
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pusillo
pusillum: EN: small/tiny/little amount
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum